08.05.2025

Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 07.05.2025

Gestern fand die 4. öffentliche Sitzung des Gemeinderates in diesem Jahr statt.

Frau Kaden eröffnete die Sitzung um 18:30 Uhr und bedankte sich zunächst für die erfolgreichen Veranstaltungen in der Gemeinde im April und Anfang Mai. Ein besonderer Dank geht an die vielen freiwilligen großen und kleinen Helfer während der Müllsammelaktion am 26.04. Den Abschluss fand die Aktion bei einer Bratwurst und einem Kaltgetränk im Rathausinnenhof. Ein großes Dankeschön geht ebenso an den Lions Club und den Feuerwehrverein Borsdorf für die Verköstigung der Besucher des Osterfeuers am 19.04. Der jährliche „Tanz in den Mai“ am 30.04. war ebenso ein großer Erfolg. Organisiert wird diese Veranstaltung seit 5 Jahren durch den Förderverein der Kita Parthenflöhe und die Freiwillige Feuerwehr Panitzsch.

Frau Kaden informierte zudem über die anstehende Informationsveranstaltung zu Windenergie in Borsdorf, Brandis und Machern. Diese findet am 15.05. im Sportpark Tresenwald statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: Veranstaltungen Gemeinde Borsdorf: Informationsveranstaltung zu Windenergie in Borsdorf, Brandis und Machern

Zuletzt wurde der Beschluss 021 2025 – Schlüsselprodukte gefasst. Hintergrund ist eine Regelung in der sächsischen Kommunalhaushaltsverordnung. Diese besagt, dass Schlüsselprodukte gebildet, sowie Kennzahlen und Leistungsziele definiert werden müssen. Die Festlegung der Schlüsselprodukte einschließlich Kennzahlen und Zielvorgaben obliegt mit Beschluss der Haushaltssatzung einschließlich Haushaltsplan grundsätzlich dem Gemeinderat.