Veranstaltungskalender

  • 95 Jahre Trabrennbahn Panitzsch

    • Th. 24.04.2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    • "Alte Schule" Panitzsch

    Zum 95. Jubiläum der Trabrennbahn Panitzsch findet ein interessanter Vortrag zur Historie der Anlage statt: am Donnerstag, 24.04.2025, ab 19:00 Uhr /  „Alte Schule“ Panitzsch, Hauptstraße 10 / Vereinszimmer im Erdgeschoss Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl bitte wir um Voranmeldung: M. Schwarzmüller: 0177 5225 303 P. Reinicke: 0157 3292 1414

    Vortrag 95 Jahre Trabrennbahn Panitzsch
  • Müllsammelaktion

    • Sa. 26.04.2025 09:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Borsdorf, hiermit rufen wir Sie auf, sich an dieser Aktion zu beteiligen, um unseren Ort schöner und lebenswerter zu machen. Wir treffen uns: in Panitzsch an der Kita Panitzsch, an der FFW-Panitzsch oder in der Dreiecksiedlung am Jacobspilgerweg/ Kreisverkehr in Borsdorfà auf dem Rathausmarktplatz oder am Tankstellenmuseum/ gegenüber Gymnasium in Zweenfurthà an der Feuerwehr Zweenfurth An allen vorgenannten Sammelstellen werden Sie von unseren Bauhofmitarbeitern erwartet, die Müllsäcke, Greifzangen, Handschuhe u.a. für Sie bereithalten. Volle Müllsäcke können hier auch wieder abgegeben werden. Finden Sie Müll, der nicht sofort händelbar ist, bspw. Elektrogeräte o.ä., geben Sie dies bitte unseren Bauhofmitarbeitern zur Kenntnis oder mailen/ schreiben es an die Gemeinde. Wer sich des REWE-Gebietes oder der Rennbahn annimmt, bitte die Müllsäcke an die dortigen Müllsammelstellen stellen…unsere Mitarbeiter holen sie dann später ab.                                                                                Bitte beachten Sie: Der Müll muss nicht getrennt werden, da er in einer Müllverbrennungsanlage entsorgt wird! Für Getränke und einen kleinen Imbiss nach der Aktion ist gesorgt, dazu treffen wir uns ab 12:00 Uhr auf dem Rathausinnenhof. Hier wird uns der Bauhof Borsdorf tatkräftig unterstützen! Vielen Dank! Ich freue mich auf unsere gemeinsame Aktion, Ihre Bürgermeisterin Birgit Kaden Achtung! Bei Starkregen oder richtig schlechtem Wetter verschieben wir die Aktion, der neue Termin wird noch bekannt gegeben.

    Müllsammelaktion
  • Musik & Literatur in der Kirche Panitzsch

    • Su. 27.04.2025 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
    • Kirche Panitzsch

    Prof. Michael Maul, Intendant des Leipziger Bachfestes, spricht anhand musikalischer Beispiele über weltliche Kompositionen Johann Sebastian Bachs.

    Kirche Panitzsch
  • „Schule & Büro – als es noch keine Computer gab“

    • Su. 18.05.2025 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
    • Heimatmuseum Borsdorf

    Unter dem Titel „Schule & Büro – als es noch keine Computer gab“ startet die neue Sonderausstellung im Heimatmuseum Borsdorf zum diesjährigen Internationalen Museumstag. Mit dieser Schau werden zahlreiche Exponate aus unserem Bestand erstmals vorgestellt. Ob historische Schreibtechnik oder Modelle aus dem Unterricht, ob historische Stempel oder Schriftzeugnisse. Zum auch „mal selbst probieren“ laden Exponate verschiedener Zeitepochen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch zum Internationalen Museumstag am Sonntag, den 18. Mai 2025. Geöffnet ist das Heimatmuseum in Borsdorf, Leipziger Str. 5 von 14.00 – 18.00 Uhr.   Heimatverein Borsdorf e. V. www.heimatverein-borsdorf.de

    „Schule & Büro – als es noch keine Computer gab“