Region Partheland
- Umwelt-, Natur- und Kulturlandschaft
Am 16. November 2018 einigten sich die Städte und Gemeinden Borsdorf, Brandis, Großpösna, Naunhof, Belgershain und Parthenstein sowie Machern im Rahmen eines Letter of Intent (LOI) zur interkommunalen Zusammenarbeit und Etablierung der Region „Partheland“.
Das „Partheland“ steht für eine gemeinsame Identität der kooperierenden Kommunen und soll zahlreiche Synergieeffekte hervorrufen, ihre Positionen in der Region stärken sowie die Städte und Gemeinden gemeinsam weiterentwickeln. Die Kommunen sind bei der Wahrung der kommunalen Selbstverwaltung Partner auf Augenhöhe und arbeiten in verschiedenen Projekten zusammen. Gemeinsames Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Region im Dreieck der florierenden Großstadt Leipzig sowie den Mittelzentren Wurzen und Grimma zu stärken und gemeinsam Entscheidungen zu treffen, die die Region als Ganzes nach vorne bringen und sich somit positiv auf jede einzelne Kommune auswirken.
Seitdem haben sich die Kommunen in verschiedenen Projekten zur Kooperation zusammengefunden. Sie arbeiten z. B. bei Verwaltungsaufgaben zusammen, initiieren ein gemeinsames Projekt zur Kooperation der Bibliotheken, haben mit dem Projekt „Smart Cities“ begonnen und eine Partheland-App für die Bürgerinnen und Bürger entwickelt.