Energiemanager/-in (m/w/d)
Die Gemeinde Borsdorf besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 3 Jahre die Projektstelle Energiemanager/-in (m/w/d)
Sie wollen gestalten, Freude an Ihrer Arbeit haben und eine verantwortungsvolle abwechslungsreiche Tätigkeit? Dann bewerben Sie sich bei der Gemeinde Borsdorf.
Wohnsympathisch, verkehrszentral und großstadtnah, inmitten der Leipziger Tieflandsbucht gelegen, gehört Borsdorf mit seinen Ortsteilen Borsdorf, Cunnersdorf, Panitzsch und Zweenfurth und insgesamt ca. 8.300 Einwohnern zum Landkreis Leipzig.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
Datenerfassung und Analyse energetischer Informationen gemeindeeigener Liegenschaften mit dem Ziel der Identifizierung von Einsparpotenzialen und Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung von Energieeffizienz, u.a.:
- Verbrauchserfassung und laufende Verbrauchskontrolle
- Erfassung aller Plan-Daten der Liegenschaften zur Feststellung des energetischen und bauphysikalischen Ist-Zustandes
- Überprüfung der Energiebeschaffung/Vertragscontrolling
- Technische Überwachung der Anlagen sowie organisatorische und betriebliche Maßnahmen zur Gewährleistung eines optimierten Betriebs
- Umsetzung von Energiesparmaßnahmen
- Erstellung von Energieberichten
- Sensibilisierung der Objektnutzer
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium im Bereich Energiewirtschaft oder einen vergleichbaren Abschluss, z.B. als Ingenieur/-in im Bereich Versorgungstechnik, Heizung-Lüftung-Klima-Sanitär, Architektur, Bauingenieurswesen oder Umwelttechnik bzw. als Techniker/-in oder Meister/-in
- Vorzugsweise langjährige Berufserfahrung in gleicher oder ähnlicher Position
- Aktuelle und fundierte Fachkenntnisse und bestenfalls langjährige Erfahrung in den Bereichen Versorgungstechnik, Umweltpädagogik, Energiebeschaffung, Energieerzeugung und Energieverbrauch
- Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen energiewirtschaftlichen Gesetze, Verordnungen und der zugehörigen Normen
- Analytisches, gewissenhaftes und selbständiges Arbeiten, Disziplin, Genauigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsübernahme
- Kosten- und umweltbewusste Denkweise sowie grundlegendes technisches Verständnis
- Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
- Soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Persönliche Kompetenzen wie Selbstmanagement, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eine auf drei Jahre befristete Teilzeitbeschäftigung (30 Wochenstunden)
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TVöD
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Betriebliche Altersversorgung (ZVK), vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub/Jahr
- Flexible Arbeitszeiten und die Option des mobilen Arbeitens
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen nach Maßgabe des SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung in Kopie bitte beizufügen.
Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen einschließlich entsprechender Nachweise richten Sie bitte per Mail bis zum 05.12.2025 (Ausschreibungsschluss) an:
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Dateianhänge im pdf-Format akzeptieren. Dateianhänge wie zip und doc können leider nicht berücksichtigt werden. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen. Eine Kostenerstattung im Bewerbungsverfahren erfolgt nicht. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Ihre Bewerbung wird ausschließlich zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens verwendet und nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Sie werden darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Bei Rückfragen zu dieser Ausschreibung wenden Sie sich gern an Yvonne Meding (formal), personal@borsdorf.de oder an Marcus Planert (inhaltlich), planert@borsdorf.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
