02.09.2025

Sachbearbeiter/in Kultur, Sport und Soziales (m/w/d)

Die Gemeinde Borsdorf besetzt zum 01.01.2026 unbefristet die Stelle Sachbearbeiter/in Kultur, Sport und Soziales (m/w/d)

Sie wollen gestalten, Freude an Ihrer Arbeit haben und eine verantwortungsvolle abwechslungsreiche Tätigkeit? Dann bewerben Sie sich bei der Gemeinde Borsdorf.
Wohnsympathisch, verkehrszentral und großstadtnah, inmitten der Leipziger Tieflandsbucht gelegen, gehört Borsdorf mit seinen Ortsteilen Borsdorf, Cunnersdorf, Panitzsch und Zweenfurth und insgesamt ca. 8.300 Einwohnern zum Landkreis Leipzig.

 

Auszug Ihrer wesentlichen Aufgaben:

Soziales

  • Beratung und Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern bei Beantragung von Sozialleistungen sowie Wohngeld und    Schwerbehindertenausweise
  • Durchführung von Maßnahmen der Seniorenbetreuung
  • Bearbeitung und Organisation von Armutsbegräbnissen


Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Organisation und Koordination von gemeindlichen Veranstaltungen, Einweihungen, Empfängen und sonstigen kulturellen Aktivitäten (bspw. Kunstausstellungen im Rathaus) einschließlich deren Planung, Durchführung und Abrechnung (außer Weihnachtsmarkt und Parthenfest)
  • Beantwortung allgemeiner Anfragen und Bereitstellung von Informationsmaterial
  • Organisation und Pflege der Auslagen im Rathaus


Vereinsarbeit/Sport

  • Ansprechpartner für Vereine und Unterstützung von Vereinen
  • Förderung des Ehrenamts in der Gemeinde einschl. Auslobung und Verfassen von Ehrenamtspreisen
  • Betreuung der Sportstätten und Sporteinrichtungen einschl. Belegungsplanung u. Vermietung


Sekretariatsaufgaben im Vertretungsfall


Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

 

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich (z.B. als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder Bürokommunikation) bzw. vergleichbar anerkannte Qualifikation (Angestelltenlehrgang I)Kenntnisse im
  • Sozialhilfe- (SGB II, SGB XII), Schwerbehinderten- (SGB IX) und Wohngeldrecht
  • Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Empathie
  • Persönliche Kompetenzen wie Selbstmanagement, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
  • Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung (30 Wochenstunden)
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 TVöD
  • Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Betriebliche Altersversorgung (ZVK), vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen nach Maßgabe des SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung in Kopie bitte beizufügen.

Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen einschließlich entsprechender Nachweise richten Sie bitte per Mail bis zum 26.09.2025 (Ausschreibungsschluss) an: bewerbung@borsdorf.de
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Dateianhänge im pdf-Format akzeptieren. Dateianhänge wie zip und doc können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir versenden keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen. Eine Kostenerstattung im Bewerbungsverfahren erfolgt nicht.
Ihre Bewerbung wird ausschließlich zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens verwendet und nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Sie werden darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!