Veranstaltungskalender

  • Herbstmarkt in der Kita Parthenflöhe

    • Mi. 01.10.2025
  • 80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges

    • Fr. 03.10.2025 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Im Jahr 2025 reihen sich die historischen Ereignisse: 80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges – 35 Jahre deutsche Einheit - 80 Jahre Deutschland in Europa. Und es ist die Zeit, eine solche Sonderausstellung im Heimatmuseum zu präsentieren. Dargestellt werden das Ende des Krieges, die wechselvolle Geschichte dieser Zeit, verschiedene Aspekte der Teilung Deutschlands und seiner Wiedervereinigung sowie der Platz Deutschlands in Europa. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. möchte Zeichen der Mahnung und des Gedenkens setzen, aber auch Hoffnung geben für die Zukunft. Gerade in krisenhaften Zeiten drückt sich umso stärker der Wunsch der Menschen nach Frieden aus. Die gemeinsame Sonderausstellung wird derzeit unter diesem Blickwinkel vorbereitet, angereichert mit zeitentsprechenden Objekten aus dem Bestand des Heimatmuseums. Bewusst wurde als Eröffnungsdatum der 3. Oktober 2025, der 35. Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands gewählt.   Wir erwarten Interessierte zur Vernissage am Freitag, den 3. Oktober – ab 14.00 Uhr (geöffnet ist bis 18.00 Uhr) im Heimatmuseum Borsdorf, Leipziger Str. 5.

    80 Jahre Kriegsende in Deutschland
  • Orgelkonzert am Tag der Deutschen Einheit

    • Fr. 03.10.2025 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

    K I R C H E K I R C H E  zu P A N I T Z S C H...  da treffen wir uns Freitag, 3. Oktober, 17.00Uhr Festliches Orgelkonzert am Tag der Deutschen Einheit mit Werken von Bach, Mendelssohn Karg-Elert und Hindemith.  An der Flemmingorgel spielt  Manuel Rotter / Dresden                           Eintritt frei. Es wird pro Person um eine angemessene und großzügige Spende gebeten. 

    Kirche Panitzsch
  • Konzert... Zwischen Traum und Erinnerung

    • So. 05.10.2025 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

    K I R C H E K I R C H E  zu P A N I T Z S C H... da treffen wir uns Sonntag, 5. Oktober, 17.00Uhr „Zwischen Traum und Erinnerung"  Klangwelten von Ravel, Lyadov und Clara Schumann. Es erklingt Vokalmusik und Klaviermusik im Jubiläumsjahr von Ravel & Lyadov, Seraphina Fuhrmann, Sopran, Erik Johann Schumacher Klavier / Weimar                   Eintritt frei. Es wird pro Person um eine angemessene und großzügige Spende gebeten. 

    Kirche Panitzsch
  • Konzert „Vom Wachen und Träumen“

    • So. 12.10.2025 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

    K I R C H E K I R C H E  zu P A N I T Z S C H ... da treffen wir uns Sonntag, 12.Oktober,17.00Uhr „Vom Wachen und Träumen“ Romantische Musik mit dem Trio „force fortuna“ / Temi Raphaelowa, Sopran, Isabell Brückner, Klarinette, Katharina Kellner, Klavier spielen Werke von Franz Schubert, Louis Spohr, Fanny Hensel, Edvard Grieg u.a.  Eintritt frei. Es wird pro Person um angemessene und großzügige Spende gebeten.

    Kirche Panitzsch