Veranstaltungskalender

  • Vortrag "…unterwegs im Nordteil von Borsdorf"

    • Mo. 22.09.2025 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

    Freuen Sie sich auf einen interessanten Vortrag von Gerhard Otto "...unterwegs im Nordteil von Borsdorf"  Tankstellen–Museum Borsdorf , Schulstraße 1 A Wegen begrenzter Teilnehmerzahl mit der Bitte um Voranmeldung:  Gerhard Otto 0176-85634223 Frank Altner 0172-2649603

    Vortrag mit Gerhard Otto
  • Baumkontrollen Infoveranstaltung im Schwanenteichpark

    • Di. 23.09.2025 17:00 Uhr - 20:00 Uhr

    Am Dienstag, den 23.09.2025 laden wir Sie in den Schwanenteichpark zu einem informativen Rundgang zum Thema Baumkontrollen ein. Unsere Fachkräfte zeigen, wie Baumkontrollen in der Praxis durchgeführt werden und erläutern die Beurteilung und Vorgehensweise der Verkehrssicherheit sowie die Vitalität von Bäumen. Die Teilnahme am Rundgang richtet sich ist an unsere Gemeinderäte*innen sowie alle interessierte Bürger. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist. Daher bitten wir um Voranmeldung unter Tel. 034291 23725 bei Frau Wittke. Details zur Veranstaltung: 📍 Treffpunkt: Eingang Schwanenteichpark am Spielplatz (Schulstraße) 📅 Datum und Uhrzeit: Dienstag, den 23.09.2025 um 17:00 Uhr 🕒 Dauer: ca. 1 Stunde

    Info Baumkontrollen
  • Vortrag "…unterwegs im Nordteil von Borsdorf"

    • Di. 23.09.2025 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

    Freuen Sie sich auf einen interessanten Vortrag von Gerhard Otto "...unterwegs im Nordteil von Borsdorf"  Tankstellen–Museum Borsdorf , Schulstraße 1 A Wegen begrenzter Teilnehmerzahl mit der Bitte um Voranmeldung:  Gerhard Otto 0176-85634223 Frank Altner 0172-2649603

    Vortrag mit Gerhard Otto
  • Herbstmarkt in der Kita Parthenflöhe

    • Mi. 01.10.2025
  • 80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges

    • Fr. 03.10.2025 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Im Jahr 2025 reihen sich die historischen Ereignisse: 80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges – 35 Jahre deutsche Einheit - 80 Jahre Deutschland in Europa. Und es ist die Zeit, eine solche Sonderausstellung im Heimatmuseum zu präsentieren. Dargestellt werden das Ende des Krieges, die wechselvolle Geschichte dieser Zeit, verschiedene Aspekte der Teilung Deutschlands und seiner Wiedervereinigung sowie der Platz Deutschlands in Europa. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. möchte Zeichen der Mahnung und des Gedenkens setzen, aber auch Hoffnung geben für die Zukunft. Gerade in krisenhaften Zeiten drückt sich umso stärker der Wunsch der Menschen nach Frieden aus. Die gemeinsame Sonderausstellung wird derzeit unter diesem Blickwinkel vorbereitet, angereichert mit zeitentsprechenden Objekten aus dem Bestand des Heimatmuseums. Bewusst wurde als Eröffnungsdatum der 3. Oktober 2025, der 35. Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands gewählt.   Wir erwarten Interessierte zur Vernissage am Freitag, den 3. Oktober – ab 14.00 Uhr (geöffnet ist bis 18.00 Uhr) im Heimatmuseum Borsdorf, Leipziger Str. 5.

    80 Jahre Kriegsende in Deutschland